Online und kostenlos: Wissenschaftlicher Taschenrechner
Mit dem kostenlosen Web 2.0 Taschenrechner bewältigt man online kniffelige Rechenaufgaben. Neben den Grundrechenarten löst man mit der Web App auch wissenschaftliche Gleichungen.
Der Aufbau von Web 2.0 Taschenrechner gleicht dem eines tatsächlichen Taschenrechners. Über das zentrale Eingabefeld und die darunter liegenden virtuellen Tasten gibt man die Berechnungen ein. Neben den Grundrechenarten sind auch aufwändige wissenschaftliche Berechnungen kein Problem für den Web 2.0 Taschenrechner.
Mit der kostenlosen Online-Anwendung kann man Wurzeln ziehen oder Potenzen berechnen. Auch Logarithmus, Sinus, Tangens, Cosinus, E oder Pi berechnet der Web 2.0 Taschenrechner. Optional bindet man den Web 2.0 Taschenrechner als Widget in die eigene Internetseite ein.
FazitDer Web 2.0 Taschenrechner überzeugt durch schnelle Berechnungen und eine auf das Wesentliche reduzierte Oberfläche. Die Web App ist immer dann praktisch, wenn man an fremden Computern arbeitet. Eine Export- oder Speichern-Funktion würden dem Web 2.0 Taschenrechner jedoch gut zu Gesicht stehen.